Klaus Buddeberg hielt am 11.12.2019 im Rahmen der Veranstaltung zur Gründung des Grundbildungsbündnisses Niedersachsen in Hannover einen Vortrag zu „Dimensionen der geringen Literalität und ihr Einfluss auf die Teilhabe und Partizipation der betroffenen Menschen – Einführung in die Problematik„.
Vortrag von Gregor Dutz am 06.12.2019 unter dem Namen „Ergebnisse der LEO-Studie 2018“ im Rahmen der Fachtagung „Alpha Kooperativ“ des VHS Landesverbandes Bayern in München.
Vortrag von Klaus Buddeberg am 06.12.2019 zum Thema „LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität – ausgewählte Forschungsergebnisse“ während der Tagung „Arbeiten im Wörterwald“ in Gelsenkirchen.
Christopher Stammer hielt einen Vortrag zum Thema „LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität“ im Rahmen der Abteilungskonferenz Grundbildung Baden-Würtemberg „Potenziale eines Bereichs im Wandel: Perspektiven der Grundbildung“ am 04.12.2019.
Vortrag von Klaus Buddeberg zum Thema „Finanzielle Grundbildung im Kontext der Digitalisierung – Chancen und Herausforderungen“ am 04.12.2019 im Rahmen des CurVe-Dialogs in Bonn.
Vortrag und Podiumsdiskussion von Klaus Buddeberg am 19.11.2019 im Zuge der Fachtagung „Digitale GRUNDbildung – Was ist eigentlich gemeint?“. Vortrag zum Thema: „LEO 2018: Digitale Praktiken und Grundkompetenzen“. Weitere Teilnehmende der Podiumsdiskussion:
Joachim Sucker, Allesauszucker – Innovationsbegleitung
Ernst Stimmer, Volkshochschule REGION Lüneburg
Nadine Engel, Regionales Grundbildungszentrum Oldenburg an der Volkshochschule Oldenburg e.V. – „Lernsoftware Beluga“