Klaus Buddeberg hielt am 11.12.2019 im Rahmen der Veranstaltung zur Gründung des Grundbildungsbündnisses Niedersachsen in Hannover einen Vortrag zu „Dimensionen der geringen Literalität und ihr Einfluss auf die Teilhabe und Partizipation der betroffenen Menschen – Einführung in die Problematik„.
Vortrag von Gregor Dutz am 06.12.2019 unter dem Namen „Ergebnisse der LEO-Studie 2018“ im Rahmen der Fachtagung „Alpha Kooperativ“ des VHS Landesverbandes Bayern in München.
Vortrag von Klaus Buddeberg am 06.12.2019 zum Thema „LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität – ausgewählte Forschungsergebnisse“ während der Tagung „Arbeiten im Wörterwald“ in Gelsenkirchen.
Christopher Stammer hielt einen Vortrag zum Thema „LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität“ im Rahmen der Abteilungskonferenz Grundbildung Baden-Würtemberg „Potenziale eines Bereichs im Wandel: Perspektiven der Grundbildung“ am 04.12.2019.
Vortrag von Klaus Buddeberg zum Thema „Finanzielle Grundbildung im Kontext der Digitalisierung – Chancen und Herausforderungen“ am 04.12.2019 im Rahmen des CurVe-Dialogs in Bonn.
Interview der Zeitschrift „weiter bilden“ mit Anke Grotlüschen, Lisa Göbel und Monika Tröster über die Ergebnisse der LEO-Studie 2018, Grundbildung und Teilhabe. Bibliografische Information: weiter bilden (2019). ‚Grundbildung in die Breite tragen‘. weiter bilden, 3|2019, S. 53-56.
In der Ausgabe Nr. 96 des ALFA Forums zum Thema Politische Grundbildung ist der Artikel „LEO 2018: Geringe Literalität und politische Praktiken“ publiziert worden. Bibliografische Informationen: Dutz, Gregor; Buddeberg, Klaus; Heilmann, Lisanne; Stammer, Christopher & Grotlüschen, Anke (2019). LEO 2018:… Weiterlesen →