LEO 2018 - Leben mit geringer Literalität

Vorträge und Präsentationen

Vorträge und Präsentationen

Vortrag „Stand der Forschung zu Alphabetisierung und Grundbildung“

Klaus Buddeberg hielt das Impulsreferat im Rahmen des 1. Saarländischen Grundbildungstages, am 13. September 2018 in Saarbrücken (Ministerium für Bildung und Kultur). 

Aktuelles, Vorträge und Präsentationen

Vortrag auf der ECER-Konferenz in Bozen

Auf der diesjährigen ECER-Konferenz (European Conference on Educational Research) stellt Dr. Klaus Buddeberg konzeptionelle Überlegungen der Studie zum Bereich des digitalen Schreibens vor.

Aktuelles, Vorträge und Präsentationen

Let’s Talk: Analphabetismus in Hamburg – Gibt’s den wirklich? / Podiumsdiskussion

Das UNESCO Institut für Lebenslanges Lernen richtete anlässlich des Weltalphabetsierungstages eine Podiumsdiskussion zum Thema: Analphabetismus in Hamburg – Gibt’s den wirklich? aus. Gregor Dutz erläuterte als Vertreter der LEO-Studie die Positionen der Wissenschaft.

Vorträge und Präsentationen

Vorträge zur Grundbildung und zur LEO-Grundbildungsstudie

Am 21. März 2018 hielten Prof. Dr. Anke Grotlüschen und Dr. Klaus Buddeberg im hohen Norden und im tiefen Süden zeitgleich Vorträge zum Thema Grundbildung und zur LEO-Grundbildungsstudie. Anke Grotlüschen präsentierte unter dem Titel „Die LEO-Grundbildungsstudie“ auf der Regionalkonferenz für… Weiterlesen →

Vorträge und Präsentationen

Vortrag auf der PIAAC und PIAAC-L-Konferenz bei GESIS

Auf der „International Conference on PIAAC and PIAAC-Longitudinal“ am 5. und 6. April 2017 in Mannheim stellten Anke Grotlüschen und Klaus Buddeberg das Konzept der Studie im Rahmen des Symposiums „Adult reading and numeracy skills and practices“ vor. Titel des… Weiterlesen →