Aktuelles, Downloads, Presse und Öffentlichkeit, Publikationen
LEO 2018: 6,2 Millionen gering literalisierte Erwachsene
Auf der Tagung der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung wurden die Ergebnisse der Studie LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität der Öffentlichkeit vorgestellt. Für das BMBF gab Staatssekretär Christian Luft die Zahlen bekannt. Der Vorsitzende der Kultusminister-Konferenz, Prof…. Weiterlesen →
Diese Ausgabe der LEO-Transfer News beschreibt die „Der Einfluss von Literalität und politikbezogenen Grundkompetenzen auf die politische Partizipation” von Gregor Dutz und Helmut Bremer. Die LEO-Transfer News kann hier als pdf heruntergeladen werden. In den LEO-Transfer News stellen wir verschiedene Kapitel aus… Weiterlesen →
Diese Ausgabe der LEO-Transfer News beschreibt die wichtigsten Ergebnisse des Beitrages „Leben mit geringer Literalität im ländlichen Raum” von Klaus Buddeberg und Carola Iller. Die LEO-Transfer News kann hier als pdf heruntergeladen werden. In den LEO-Transfer News stellen wir verschiedene Kapitel aus… Weiterlesen →
Die vierte Ausgabe der LEO-Transfer News beschreibt die wichtigsten Ergebnisse des Beitrages „Wer macht den Papierkram? Die Rolle von Literalität, finanzieller Kompetenz und Geschlecht bei der administrativen Aufgabenteilung im Haushalt” von Miriam Beblo, Dennis Becker und Anke Grotlüschen. Die LEO-Transfer… Weiterlesen →
In den LEO-Transfer News stellen wir verschiedene Kapitel aus der Publikation Anke Grotlüschen, Klaus Buddeberg und Heike Solga (Hg.) (2023): Interdisziplinäre Analysen zur LEO-Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität. Vertiefende Erkenntnisse zur Rolle des Lesens und Schreibens im Erwachsenenalter. Wiesbaden:… Weiterlesen →
Aktuelles, Downloads, LEO-News
LEO-Transfer News vom 9.10.2023: Legitime und eigensinnige Praktiken beim Schreiben von Kurznachrichten
In den LEO-Transfer News 08/2023 geht es um „Emoticons, Abkürzungen, Inflektive? Eigensinnige Praktiken beim Schreiben von Kurznachrichten“.
Der Zugang zur neuen Ausgabe der LEO-Transfer News ist über den Beitrag möglich.
In diesem Jahr werden wir am 08.12.2023 erneut einen Workshop zur Nutzung des Datensatzes der LEO-Studie 2018 anbieten.
Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie im Beitrag.
Kristin Skowranek und Klaus Buddeberg präsentierten zusammen mit Carola Iller (Universität Hildesheim) Ergebnisse der LEO-Studie zur Weiterbildungsteilnahme in ländlichen Regionen. Klaus Buddeberg trug zusammen mit Ewelina Mania (Deutsches Institut für Erwachsenenbildung) zu aktuellen Fragen der finanziellen Grundbildung vor. Beide Vorträge… Weiterlesen →
Die Frage, welchen Konventionen das Schreiben im Chat folgt, haben Anke Grotlüschen und Gregor Dutz in einem Buchbeitrag ausführlich behandelt. Auf einen Blick gibt es die Kernaussagen jetzt auch als Comicseite, herunterzuladen als PDF oder als JPG. Das Thema wurde… Weiterlesen →
Aktuelles, KI, Presse und Öffentlichkeit, Vorträge und Präsentationen
Welt-Alphabetisierungstag: Ist das Schreiben mit künstlicher Intelligenz die Lösung?
Kritisches Lesen wurde zum Welt-Alphabetisierungstag als besonders wichtig hervorgehoben. Eine Veranstaltung der Universität Hamburg hat sich der Alphabetisierung und Künstlicher Intelligenz gewidmet.
Im Vorfeld unserer Veranstaltung anlässlich des Weltalphabetisierungstages am 05.09.2023 führte Prof. Dr. Anke Grotlüschen eine Ad hoc Umfrage zur Benutzung von ChatGPT oder anderer generativer KI-Tools durch. Die Ergebnisse der Umfrage stellen wir hier zum Download bereit.