Aktuelles, Datensatz, Downloads, Publikationen
Datensatz zur Studie LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität
Der Datensatz von LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität ist ab sofort als Scientific Use File und als Public Use File mit Dokumentation über GESIS verfügbar. Der Public Use File kann uneingeschränkt genutzt werden, für den Bezug des umfangreicheren… Weiterlesen →
Der im März 2020 im wbv-Verlag erschienene Sammelband zu den Ergebnissen der Studie LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität ist nun über den Verlag als kostenfreies E-Book erhältlich. Zitiervoschlag: Grotlüschen, Anke; Buddeberg, Klaus (Hg.) (2020): LEO 2018. Leben mit… Weiterlesen →
Ende 2020 / Anfang 2021 sind gleich drei Publikationen erschienen, in den die LEO-Ergebnisse im Kontext der Arbeitsorientierten Grundbildung diskutiert werden: Christopher Stammer und Klaus Buddeberg (2021): Geringe Literalität und Arbeit. In: Anke Frey und Barbara Menke (Hg.) „Basiskompetenz am… Weiterlesen →
Kurz vor Weihnachten erhielt das LEO Projekt die Zusage, eine zweite umfangreiche Publikation in der Edition ZfE publizieren zu können. Die Edition ist eine Sonderreihe der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (ZfE). An der Publikation werden die Mehrzahl der Beiratsmitglieder sowie weitere… Weiterlesen →
Am 1. Juni startete das Anschlussprojekt zur LEO-Studie. LEO-Transfer hat zum Inhalt, die Datengrundlage und Ergebnisse der LEO-Studie im Sinne des Wissenstransfers zu veröffentlichen. Dazu widmet sich ein Teilprojekt der Aufbereitung und Veröffentlichung des LEO-Datensatzes für Sekundäranalysen. Der Datensatz wird… Weiterlesen →
Unter der Adresse www.mein-schluessel-zur-welt.de ist die Kampagne des BMBF mit einer überarbeiteten Internetpräsenz an den Start gegangen. Dort informiert ein neues Video mit dem Titel „Mein Schlüssel zur Welt“ in einer Animation über das Thema geringer Literalität von Erwachsenen.
Liebe Kolleg*innen aus dem Bereich der Grundbildungsarbeit und Grundbildungsforschung, die Zeitschrift ZDM Mathematics Education bietet bis Ende Juli 2020 freien Onlinezugang zu zwei aktuellen Ausgaben. Dies gab Gabriele Kaiser, Chefredakteurin der Zeitschrift bekannt. Als Folge der erheblichen Störungen, die durch… Weiterlesen →
Im März 2020 ist im wbv-Verlag der Sammelband zu den Ergebnissen der Studie LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität erschienen: Grotlüschen, Anke; Buddeberg, Klaus (Hg.) (2020): LEO 2018. Leben mit geringer Literalität. Bielefeld: wbv. Der Ergebnisband kann hier beim… Weiterlesen →
Aktuelles, Downloads, Publikationen
Beitrag in der Zeitschrift für Weiterbildungsforschung – Article in the journal „Zeitschrift für Weiterbildungsforschung“
In der Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (ZfW) ist ein Artikel von Anke Grotlüschen, Klaus Buddeberg und Gabriele Kaiser zum Thema Numeralität, also zur Nutzung grundmathematischer Kenntnisse im Alltag, erschienen: Grotlüschen, Anke; Buddeberg, Klaus; Kaiser, Gabriele (2019): Numeralität – eine unterschätzte Domäne… Weiterlesen →
Klaus Buddeberg hielt am 11.12.2019 im Rahmen der Veranstaltung zur Gründung des Grundbildungsbündnisses Niedersachsen in Hannover einen Vortrag zu „Dimensionen der geringen Literalität und ihr Einfluss auf die Teilhabe und Partizipation der betroffenen Menschen – Einführung in die Problematik„.