Die Haushalts- und Familienstruktur unterscheidet sich nur geringfügig zwischen gering literalisierten Erwachsenen und Erwachsenen mit höherer Literalität. LEO 2018 zeigt, dass gering literalisierte Erwachsene etwas häufiger allein in einem Haushalt leben als höher literalisierte Erwachsene. Knapp die Hälfte der Erwachsenen… Weiterlesen →
Christopher Stammer hielt einen Vortrag zum Thema „LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität“ im Rahmen der Abteilungskonferenz Grundbildung Baden-Würtemberg „Potenziale eines Bereichs im Wandel: Perspektiven der Grundbildung“ am 04.12.2019.
Vortrag von Klaus Buddeberg zum Thema „Finanzielle Grundbildung im Kontext der Digitalisierung – Chancen und Herausforderungen“ am 04.12.2019 im Rahmen des CurVe-Dialogs in Bonn.
Interview der Zeitschrift „weiter bilden“ mit Anke Grotlüschen, Lisa Göbel und Monika Tröster über die Ergebnisse der LEO-Studie 2018, Grundbildung und Teilhabe. Bibliografische Information: weiter bilden (2019). ‚Grundbildung in die Breite tragen‘. weiter bilden, 3|2019, S. 53-56.
In der Ausgabe Nr. 96 des ALFA Forums zum Thema Politische Grundbildung ist der Artikel „LEO 2018: Geringe Literalität und politische Praktiken“ publiziert worden. Bibliografische Informationen: Dutz, Gregor; Buddeberg, Klaus; Heilmann, Lisanne; Stammer, Christopher & Grotlüschen, Anke (2019). LEO 2018:… Weiterlesen →
Vortrag und Podiumsdiskussion von Klaus Buddeberg am 19.11.2019 im Zuge der Fachtagung „Digitale GRUNDbildung – Was ist eigentlich gemeint?“. Vortrag zum Thema: „LEO 2018: Digitale Praktiken und Grundkompetenzen“. Weitere Teilnehmende der Podiumsdiskussion: Joachim Sucker, Allesauszucker – Innovationsbegleitung Ernst Stimmer, Volkshochschule… Weiterlesen →
Vortrag von Lisanne Heilmann zur ‚Literalität in Deutschland‘ im Rahmen des Capito Qualitätspartner-Treffens in Berlin am 28.10.2019.
Buddeberg, Klaus; Stammer, Christopher (2019): Schließt der digitale Wandel ältere und gering literalisierte Erwachsene aus? In: Olaf Dörner, Carola Iller, Ingeborg Schüßler, Heide von Felden und Sebastian Lerch (Hg.): Erwachsenenbildung und Lernen in Zeiten von Globalisierung, Transformation und Entgrenzung. Leverkusen:… Weiterlesen →
Vortrag von Lisanne Heilmann zum Thema ‚Literalität und Herkunftssprache‘ im Rahmen der erweiterten Bündnissitzung Alphabetisierung in Wiesbaden am 17.10.2019.
Unter diesem Titel ist ein Beitrag im Internationalen Jahrbuch der Erwachsenenbildung / International Yearbook of Adult Education erschienen. Das Jahrbuch wird herausgegeben von Michael Schemmann, Universität zu Köln. Bibliografische Information: Grotlüschen, Anke, Buddeberg, Klaus, Dutz, Gregor, Heilmann, L.isanne M. &… Weiterlesen →