LEO 2018 - Leben mit geringer Literalität

Publikationen

Publikationen

Beitrag in tekom – Schriften zur technischen Kommunikation

Heimböckel, Anna; Buddeberg, Klaus (2020): Erwachsene mit geringer Literalität in der deutschen Schriftsprache. In: tekom Schriften zur technischen Kommunikation. Band 24, S. 24-36.

Aktuelles, Publikationen

LEO 2018 Ergebnisband

Im März 2020 ist im wbv-Verlag der Sammelband zu den Ergebnissen der Studie LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität erschienen: Grotlüschen, Anke; Buddeberg, Klaus (Hg.) (2020): LEO 2018. Leben mit geringer Literalität. Bielefeld: wbv. Der Ergebnisband kann hier beim… Weiterlesen →

Aktuelles, Downloads, Publikationen

Beitrag in der Zeitschrift für Weiterbildungsforschung – Article in the journal „Zeitschrift für Weiterbildungsforschung“

In der Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (ZfW) ist ein Artikel von Anke Grotlüschen, Klaus Buddeberg und Gabriele Kaiser zum Thema Numeralität, also zur Nutzung grundmathematischer Kenntnisse im Alltag, erschienen: Grotlüschen, Anke; Buddeberg, Klaus; Kaiser, Gabriele (2019): Numeralität – eine unterschätzte Domäne… Weiterlesen →

Aktuelles, Publikationen

„Grundbildung in die Breite tragen“

Interview der Zeitschrift „weiter bilden“ mit Anke Grotlüschen, Lisa Göbel und Monika Tröster über die Ergebnisse der LEO-Studie 2018, Grundbildung und Teilhabe. Bibliografische Information: weiter bilden (2019). ‚Grundbildung in die Breite tragen‘. weiter bilden, 3|2019, S. 53-56.

Aktuelles, Publikationen

ALFA Forum: LEO 2018

In der Ausgabe Nr. 96 des ALFA Forums zum Thema Politische Grundbildung ist der Artikel „LEO 2018: Geringe Literalität und politische Praktiken“ publiziert worden. Bibliografische Informationen: Dutz, Gregor; Buddeberg, Klaus; Heilmann, Lisanne; Stammer, Christopher & Grotlüschen, Anke (2019). LEO 2018:… Weiterlesen →

Aktuelles, Publikationen

Beitrag im Tagungsband der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE

Buddeberg, Klaus; Stammer, Christopher (2019): Schließt der digitale Wandel ältere und gering literalisierte Erwachsene aus? In: Olaf Dörner, Carola Iller, Ingeborg Schüßler, Heide von Felden und Sebastian Lerch (Hg.): Erwachsenenbildung und Lernen in Zeiten von Globalisierung, Transformation und Entgrenzung. Leverkusen:… Weiterlesen →

Aktuelles, Publikationen

Practices and Competencies – Evidence from a German Adult Literacy Survey

Unter diesem Titel ist ein Beitrag im Internationalen Jahrbuch der Erwachsenenbildung / International Yearbook of Adult Education erschienen. Das Jahrbuch wird herausgegeben von Michael Schemmann, Universität zu Köln. Bibliografische Information: Grotlüschen, Anke, Buddeberg, Klaus, Dutz, Gregor, Heilmann, L.isanne M.  &… Weiterlesen →

Publikationen

Hessische Blätter: LEO 2018

Im Heft 3|2019 der Hessischen Blätter für Volksbildung ist ein Bericht zur LEO-Studie 2018 erschienen. Anke Grotlüschen, Klaus Buddeberg, Gregor Dutz, Lisanne Heilmann und Christopher Stammer publizierten gemeinsam den Artikel „LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität: Erste Ergebnisse“. Bibliografische… Weiterlesen →

Aktuelles, Downloads, Publikationen

Literalität und Altersgruppen

Bereits die erste LEO Studie im Jahr 2010 hatte gezeigt: Die kulturpessimistische These, für geringe Literalität seien vor allem jüngere Erwachsene ‚verantwortlich‘, lässt sich durch die empirischen Ergebnisse entkräften. Auch für LEO 2018 gilt: Anteilig sind ältere Altersgruppen stärker von… Weiterlesen →

Aktuelles, Publikationen

Beitrag im Handbuch Bildungsarmut

Anke Grotlüschen und Klaus Buddeberg haben einen Beitrag für das von Gudrun Quenzel und Klaus Hurrelmann herausgegebene Handbuch Bildungsarmut verfasst. Das Kapitel beschreibt basierend auf Ergebnissen von LEO 2010 das Phänomen geringer Literalität in Deutschland. Grotlüschen, Anke; Buddeberg, Klaus (2019):… Weiterlesen →