Vortrag von Lisanne Heilmann zum Thema ‚Literalität und Herkunftssprache‘ im Rahmen der erweiterten Bündnissitzung Alphabetisierung in Wiesbaden am 17.10.2019.
Unter diesem Titel ist ein Beitrag im Internationalen Jahrbuch der Erwachsenenbildung / International Yearbook of Adult Education erschienen. Das Jahrbuch wird herausgegeben von Michael Schemmann, Universität zu Köln. Bibliografische Information: Grotlüschen, Anke, Buddeberg, Klaus, Dutz, Gregor, Heilmann, L.isanne M. &… Weiterlesen →
Aktuelles, Vorträge und Präsentationen
Weltalphatag: Vorstellung und Diskussion der aktuellen Ergebnisse der Studie „LEO – Leben mit geringer Literalität“
Anlässlich des Weltalphatags diskutierten am Dienstag, 10. September 2019 in der Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen: Christopher Stammer, Universität Hamburg Susanne Kiendl, VHS Hamburg Solveig Klockmann, Alphateam Hamburg Elke Kramer, Mentor Hamburg e.V. Stefanie Hernández, Landesinstitut für Lehrerfortbildung Sabine von Eitzen,… Weiterlesen →
Aktuelles, Vorträge und Präsentationen
Fachtag des Netzwerks Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt
Am 13. Juni fand in Magdeburg der Fachtag des Netzwerks Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt statt, auf dem die Ergebnisse der LEO-Studie eine zentrale Rolle spielten. Anke Grotlüschen präsentierte Hauptergebnisse der Studie. In Workshops gingen Gregor Dutz und Klaus Buddeberg auf… Weiterlesen →
Anhand von drei Fragen gehen wir in Form einer videobasierten Präsentation detailliert auf die Frage ein, wie der Rückgang der Zahl gering literalisierter Erwachsener zu erklären ist. Über diesen Link, den Sie auch gern weiterleiten dürfen, erreichen Sie den Video-Vortrag…. Weiterlesen →
Bereits die erste LEO Studie im Jahr 2010 hatte gezeigt: Die kulturpessimistische These, für geringe Literalität seien vor allem jüngere Erwachsene ‚verantwortlich‘, lässt sich durch die empirischen Ergebnisse entkräften. Auch für LEO 2018 gilt: Anteilig sind ältere Altersgruppen stärker von… Weiterlesen →
Anke Grotlüschen und Klaus Buddeberg haben einen Beitrag für das von Gudrun Quenzel und Klaus Hurrelmann herausgegebene Handbuch Bildungsarmut verfasst. Das Kapitel beschreibt basierend auf Ergebnissen von LEO 2010 das Phänomen geringer Literalität in Deutschland. Grotlüschen, Anke; Buddeberg, Klaus (2019):… Weiterlesen →
The LEO questionnaire was translated into English for information purposes. The survey itself was only carried out in the German version. Please feel free to download the English version of the LEO questionnaire.
Aktuelles, Presse und Öffentlichkeit, Vorträge und Präsentationen
Tageschau Interview von Anke Grotlüschen zu den Ergebnissen der Studie
Am Rande der gut besuchten Jahreskonferenz der AlphaDekade am 7. und 8. Mai in Berlin wurde ein Interview mit Anke Grotlüschen zu den Ergebnissen der Studie aufgezeichnet. https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-535985~player_branded-true.html
Aktuelles, Downloads, Presse und Öffentlichkeit, Publikationen
LEO 2018: 6,2 Millionen gering literalisierte Erwachsene
Auf der Tagung der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung wurden die Ergebnisse der Studie LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität der Öffentlichkeit vorgestellt. Für das BMBF gab Staatssekretär Christian Luft die Zahlen bekannt. Der Vorsitzende der Kultusminister-Konferenz, Prof…. Weiterlesen →