Die Frage, welchen Konventionen das Schreiben im Chat folgt, haben Anke Grotlüschen und Gregor Dutz in einem Buchbeitrag ausführlich behandelt. Auf einen Blick gibt es die Kernaussagen jetzt auch als Comicseite, herunterzuladen als PDF oder als JPG. Das Thema wurde… Weiterlesen →
Aktuelles, KI, Presse und Öffentlichkeit, Vorträge und Präsentationen
Welt-Alphabetisierungstag: Ist das Schreiben mit künstlicher Intelligenz die Lösung?
Kritisches Lesen wurde zum Welt-Alphabetisierungstag als besonders wichtig hervorgehoben. Eine Veranstaltung der Universität Hamburg hat sich der Alphabetisierung und Künstlicher Intelligenz gewidmet.
Am 05.09.2023 veranstaltet der Arbeitsbereich Erwachsenenbildung und Lebenslanges Lernen der Universität Hamburg einen Literacy Promptathon. Anlässlich des Weltalphabetisierungstages 2023 soll hiermit die Frage bearbeitet werden, inwieweit Menschen mit geringer Lese- und Schreibkompetenz durch KI-Systeme unterstützt werden können.
Aktuelles, Presse und Öffentlichkeit, Vorträge und Präsentationen
Tageschau Interview von Anke Grotlüschen zu den Ergebnissen der Studie
Am Rande der gut besuchten Jahreskonferenz der AlphaDekade am 7. und 8. Mai in Berlin wurde ein Interview mit Anke Grotlüschen zu den Ergebnissen der Studie aufgezeichnet. https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-535985~player_branded-true.html
Aktuelles, Downloads, Presse und Öffentlichkeit, Publikationen
LEO 2018: 6,2 Millionen gering literalisierte Erwachsene
Auf der Tagung der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung wurden die Ergebnisse der Studie LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität der Öffentlichkeit vorgestellt. Für das BMBF gab Staatssekretär Christian Luft die Zahlen bekannt. Der Vorsitzende der Kultusminister-Konferenz, Prof…. Weiterlesen →
First results of the LEO survey have been published on May 7th 2019 in Berlin. Please download the English version of the brochure with first results as a PDF file.
In der Dezemberausgabe 2017 der hlz – Zeitschrift der GEW Hamburg erschien unter dem Titel „Analphabetismus – Verbreiteter als gedacht. Lesen und Schreiben kann auch im Erwachsenenalter ein Problem darstellen“ ein Beitrag von Klaus Buddeberg und Anke Grotlüschen, der sich… Weiterlesen →
In dem englischsprachigen Beitrag „Stereotypes versus Research Results Regarding Functionally Illiterate Adults – Conclusions from the First German Level-One Survey and the Learner Panel Study“ stellen wir Ergebnisse der Repräsentativ-Studie leo. Ergebnissen der Teilnehmenden-Studie AlphaPanel gegenüber. Das Ergebnis: Gängige Vorstellungen… Weiterlesen →
Hier stellen wird Ihnen die erschienenen leo.-News zum Download als Broschürenversion zur Verfügung. Broschüre_leo-News_2012
Im November 2012 ist statt der leo. – News der leo. – Sammelband erschienen. Die letzte leo. – News widmet sich der Adressaten- und Teilnehmendenforschung. leo. – News 12/2012: Adressaten- und Teilnehmendenforschung