LEO 2018 - Leben mit geringer Literalität

Aktuelles

Aktuelles, Downloads, Publikationen

Fragebogen der LEO-Studie veröffentlicht

Der Fragebogen, der bei der LEO-Studie zum Einsatz kam, enthält eine Reihe von Fragen zu schriftbezogenen Alltagspraktiken und zur selbsteingestuften Kompetenz in verschiedenen Lebensbereichen (Digitales, Finanzen, Gesundheit, Politik). Sie können hier den Fragebogen als PDF -Dokument herunterladen.

Aktuelles, Vorträge und Präsentationen

Jahrestagung der AlphaDekade am 7. und 8. Mai 2019: LEO-Ergebnisse

Die Tagung der AlphaDekade stand 2019 im Zeichen der LEO Studie. Am 7. Mai wurden die Studienergebnisse durch den Präsidenten der Kultuministerkonferenz (KMK), Prof. Dr. R. Alexander Lorz, der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf der Webseite der AlphaDekade finden Sie Informationen zum… Weiterlesen →

Aktuelles

Dritte Sitzung des Projektbeirats

Am Freitag, den 11. Januar 2019 traf sich der wissenschaftliche Beirat der Studie zu seiner dritten gemeinsamen Sitzung in Hamburg. Anwesend waren auch Karin Küßner als Vertreterin der Koordinierungsstelle Alphadekade, Thomas Bartelt als Vertreter des BMBF sowie Frauke Bilger als… Weiterlesen →

Aktuelles, Vorträge und Präsentationen

Vortrag zu Alphabetisierung und Grundbildung in Magdeburg

Am 14. November 2018 fand in Magdeburg die Gründung der Landesinitiative Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt statt. Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes, Dr. Reiner Haseloff, der ebenso wie der Bildungsminister Marco Tullner an der Veranstaltung teilnahm…. Weiterlesen →

Aktuelles

Umzug des LEO-Teams

Anfang September 2018 ist das gesamte LEO-Team umgezogen. Statt an der alten Adresse in der Binderstraße ist unsere Büroadresse nun Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg. Das neue Gebäude befindet sich in der Nähe des Dammtor-Bahnhofs. Die Postanschrift ändert sich jedoch nicht…. Weiterlesen →

Aktuelles, Vorträge und Präsentationen

Vortrag auf der ECER-Konferenz in Bozen

Auf der diesjährigen ECER-Konferenz (European Conference on Educational Research) stellt Dr. Klaus Buddeberg konzeptionelle Überlegungen der Studie zum Bereich des digitalen Schreibens vor.

Aktuelles, Vorträge und Präsentationen

Let’s Talk: Analphabetismus in Hamburg – Gibt’s den wirklich? / Podiumsdiskussion

Das UNESCO Institut für Lebenslanges Lernen richtete anlässlich des Weltalphabetsierungstages eine Podiumsdiskussion zum Thema: Analphabetismus in Hamburg – Gibt’s den wirklich? aus. Gregor Dutz erläuterte als Vertreter der LEO-Studie die Positionen der Wissenschaft.

Aktuelles

Erhebungsinstrument freigegeben

Die Entwicklung des Erhebungsintruments für die Studie hat mit der Freigabe des Fragebogens für den Feldstart ihren Abschluss gefunden.

Aktuelles

Train-the-Trainer-Schulung

Am 29. Januar 2018 wurden die Kontaktinterviewer/innen von Kantar Public für die LEO-Studie geschult. Die Kontaktinterviewer/innen haben regionale Zuständigkeiten für den Stamm von Interviewer/inne/n und schulen vor Ort für den Einsatz in der Studie. Mehrheitlich waren die Kontaktinterviewer/innen bereits an… Weiterlesen →

Aktuelles

2. Treffen des Projekt-Beirats

Am 15. Januar 2018 traf sich der Beirat der LEO-Grundbildungsstudie in Hamburg zu seiner zweiten Sitzung. Im Rahmen der Sitzung wurde Prof. Dr. Heike Solga als Sprecherin des Beirats bestimmt.