Der Fragebogen, der bei der LEO-Studie zum Einsatz kam, enthält eine Reihe von Fragen zu schriftbezogenen Alltagspraktiken und zur selbsteingestuften Kompetenz in verschiedenen Lebensbereichen (Digitales, Finanzen, Gesundheit, Politik). Sie können hier den Fragebogen als PDF -Dokument herunterladen.
Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle den LEO-Ergebnisband zum kostenlosen Download zur Verfügung stellen zu können: Ergebnisse der ersten LEO – Level-One Studie Das Buch ist erschienen im Waxmann Verlag und dort online zu bestellen: www.waxmann.com/buch2775
Hier stellen wird Ihnen die erschienenen leo.-News zum Download als Broschürenversion zur Verfügung. Broschüre_leo-News_2012
Im November 2012 ist statt der leo. – News der leo. – Sammelband erschienen. Die letzte leo. – News widmet sich der Adressaten- und Teilnehmendenforschung. leo. – News 12/2012: Adressaten- und Teilnehmendenforschung
Heute finden Sie die zehnte leo.-News (nach der zwölften schließen wir diesen Service), dieses Mal mit dem Thema „Eltern“. Es bestätigt sich erneut die starke soziale Vererbung von Bildung. Umgekehrt ist also auch jeder Erwachsene, der schreiben lernt, eine Prävention… Weiterlesen →
Mit den September-News legen wir Ihnen erstmals Auswertungen zur Berufsbildung vor. Nur 56 Prozent der funktionalen Analphabet/inn/en verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung (obwohl 80% einen Schulabschluss haben). Und anders herum ist jeder Dritte, der in der Berufsgrundbildung oder Berufsvorbereitung seine… Weiterlesen →
(10. Tagung im Rahmen der UN-Weltalphabetisierungsdekade) Die Fachtagung Alphabetisierung wurde vom Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung veranstaltet und fand unter dem Titel „Alphabetisierung und Grundbildung: Situation, Motivation, Angebote“ statt. Hier finden Sie die Präsentation zum Vortrag von Frau Prof. Dr. Anke… Weiterlesen →
Die August-Ausgabe des leo.-Newsletters thematisiert die Schulerfahrungen von funktionalen Analphabet/inn/en. leo.-News 08/2012: Schulerfahrungen
Die Juli-Ausgabe des leo.-Newsletters fragt nach möglichen Zusammenhängen zwischen funktionalem Analphabetismus und Legasthenie. leo.-News 07/2012: Legasthenie
Die Juni-Ausgabe beleuchtet das Risiko des funktionalen Analphabetismus in Bezug auf die erlernte Erstsprache. leo. – News 06/2012: Literalität von Personen mit anderer Erstsprache als Deutsch