Based on the Brochure LEO PIAAC 2023, which was released on September 2nd 2025, there are now Country Stories of the 5 countries Austria, France, Germany, Switzerland, and USA. The Country Stories contain the percentage distribution of adults in the… Weiterlesen →
Aktuelles, Downloads, LEO PIAAC
LEO PIAAC 2023 – Broschüre zu Level One im deutschsprachigen Raum erschienen
Am 02.09.2025 erschien die Broschüre LEO PIAAC 2023 – Level One im deutschsprachigen Raum. Die Broschüre enthält, in grober Analogie zur den LEO-Studien, Ergebnisse zur PIAAC Kompetenzsstufe 1 und darunter. LEO PIAAC 2023 ist ein No-Budget-Projekt mit internationalem Team. Die… Weiterlesen →
Aktuelles, Presse und Öffentlichkeit, Vorträge und Präsentationen
Weltalphatag 2024: Kleines Wissenschaftsevent an der Uni Hamburg
Wie es zu geringer Lesekompetenz kommt Grundlegende Lese- und Schreibkompetenz braucht Zeit und Wertschätzung, aber die wird nicht allen zuteil. Diskriminierung, häusliche Gewalt, frühe Elternschaft und dauerhaft fehlendes Geld stellen lebenslange Herausforderungen beim Schriftspracherwerb dar. Ein kleines Wissenschaftsevent am Donnerstag,… Weiterlesen →
Im Dezember haben Anke Grotlüschen, Kristin Skowranek, Klaus Buddeberg und Laurent Gillen über den Literacy Promptathon als Praxisworkshop einen Artikel in der Weiterbildung – Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends veröffentlicht. Hier geht es zum Artikel.
Aktuelles, LEO Transfer, Presse und Öffentlichkeit, Publikationen
Welche Rolle spielt Literalität für den Bildungserwerb?
Die Ergebnisse aus dem Buchbeitrag „Welche Rolle spielt Literalität für den Bildungserwerb? Analysen zur Beteiligung an non-formaler Weiterbildung“ von Gregor Dutz und Corinna Kleinert gibt es jetzt auch als Comic.
Mehr hierzu und den Comic als PDF und JPG im Beitrag.
Die Ergebnisse aus dem Buchbeitrag „Hauptsache erwerbstätig? Arbeitszufriedenheit gering literalisierter Erwachsener“ von Petra Böhne und Frederike Esche gibt es jetzt auch als Comic.
Mehr hierzu und der Comic als PDF und JPG im Beitrag.
Aktuelles, Downloads, LEO-News
LEO-Transfer News vom 9.10.2023: Legitime und eigensinnige Praktiken beim Schreiben von Kurznachrichten
In den LEO-Transfer News 08/2023 geht es um „Emoticons, Abkürzungen, Inflektive? Eigensinnige Praktiken beim Schreiben von Kurznachrichten“.
Der Zugang zur neuen Ausgabe der LEO-Transfer News ist über den Beitrag möglich.
In diesem Jahr werden wir am 08.12.2023 erneut einen Workshop zur Nutzung des Datensatzes der LEO-Studie 2018 anbieten.
Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie im Beitrag.
Aktuelles, KI, Presse und Öffentlichkeit, Vorträge und Präsentationen
Welt-Alphabetisierungstag: Ist das Schreiben mit künstlicher Intelligenz die Lösung?
Kritisches Lesen wurde zum Welt-Alphabetisierungstag als besonders wichtig hervorgehoben. Eine Veranstaltung der Universität Hamburg hat sich der Alphabetisierung und Künstlicher Intelligenz gewidmet.
Im Vorfeld unserer Veranstaltung anlässlich des Weltalphabetisierungstages am 05.09.2023 führte Prof. Dr. Anke Grotlüschen eine Ad hoc Umfrage zur Benutzung von ChatGPT oder anderer generativer KI-Tools durch. Die Ergebnisse der Umfrage stellen wir hier zum Download bereit.