LEO 2018 - Leben mit geringer Literalität

Klaus Buddeberg

Aktuelles, LEO Transfer, Presse und Öffentlichkeit, Publikationen

Wer schreibt wie im Chat?

Die Frage, welchen Konventionen das Schreiben im Chat folgt, haben Anke Grotlüschen und Gregor Dutz in einem Buchbeitrag ausführlich behandelt. Auf einen Blick gibt es die Kernaussagen jetzt auch als Comicseite, herunterzuladen als PDF oder als JPG. Das Thema wurde… Weiterlesen →

LEO Transfer, Publikationen, Vorträge und Präsentationen

Webinar zum Booklaunch

Am 24.3.2023 fand mit der Beteiligung von fast 80 Teilnehmenden ein Webinar statt, in dem die im Februar erschienene Publikation „Interdisziplinäre Analysen zur LEO-Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität“ vorgestellt wurde. Der Band aus der Reihe Edition ZfE wurde… Weiterlesen →

Aktuelles, Vorträge und Präsentationen

Vortrag an der Universidad Católica de Bolivia

Am 14. November 2022 präsentierte Dr. Klaus Buddeberg ausgewählte Ergebnisse der LEO Studie in einem Seminar an der Universidad Católica de Bolivia in La Paz, Bolivien, und erläuterte die Situation der Grundbildung in Deutschland. Beteiligt waren als Gastgeberin und Seminarleitung… Weiterlesen →

Aktuelles, Publikationen

LEO Publikationen zur Arbeitsorientierten Grundbildung

Ende 2020 / Anfang 2021 sind gleich drei Publikationen erschienen, in den die LEO-Ergebnisse im Kontext der Arbeitsorientierten Grundbildung diskutiert werden: Christopher Stammer und Klaus Buddeberg (2021): Geringe Literalität und Arbeit. In: Anke Frey und Barbara Menke (Hg.) „Basiskompetenz am… Weiterlesen →

Aktuelles, LEO Transfer, Publikationen

LEO publiziert in der Edition ZfE

Kurz vor Weihnachten erhielt das LEO Projekt die Zusage, eine zweite umfangreiche Publikation in der Edition ZfE publizieren zu können. Die Edition ist eine Sonderreihe der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (ZfE). An der Publikation werden die Mehrzahl der Beiratsmitglieder sowie weitere… Weiterlesen →

LEO Transfer, Publikationen

Publikation im European Journal for Research on the Education and Learning of Adults (RELA)

Ergebnisse der LEO-Studie wurden in englischer Sprache in dem online zugänglichen RELA-Journal publiziert: Grotlüschen, Anke; Buddeberg, Klaus; Dutz, Gregor; Heilmann, Lisanne; Stammer, Christopher (2020): Low literacy in Germany. Results from the second German literacy survey. In: European Journal for Research… Weiterlesen →

Aktuelles, LEO Transfer

LEO Transfer

Am 1. Juni startete das Anschlussprojekt zur LEO-Studie. LEO-Transfer hat zum Inhalt, die Datengrundlage und Ergebnisse der LEO-Studie im Sinne des Wissenstransfers zu veröffentlichen. Dazu widmet sich ein Teilprojekt der Aufbereitung und Veröffentlichung des LEO-Datensatzes für Sekundäranalysen. Der Datensatz wird… Weiterlesen →

Aktuelles

„Mein Schlüssel zur Welt“ stellt neue Internetseite vor

Unter der Adresse www.mein-schluessel-zur-welt.de ist die Kampagne des BMBF mit einer überarbeiteten Internetpräsenz an den Start gegangen. Dort informiert ein neues Video mit dem Titel „Mein Schlüssel zur Welt“ in einer Animation über das Thema geringer Literalität von Erwachsenen.

Aktuelles

Freier Zugang zu zwei Ausgaben der ZDM Mathematics Education

Liebe Kolleg*innen aus dem Bereich der Grundbildungsarbeit und Grundbildungsforschung, die Zeitschrift ZDM Mathematics Education bietet bis Ende Juli 2020 freien Onlinezugang zu zwei aktuellen Ausgaben. Dies gab Gabriele Kaiser, Chefredakteurin der Zeitschrift bekannt. Als Folge der erheblichen Störungen, die durch… Weiterlesen →

Publikationen

Beitrag in der „Medienpädagogik“

Ergebnisse der LEO Studie wurden in der 17. Ausgabe des Jahrbuchs Medienpädagigik veröffentlicht. Die Ergebnisse werden dabei zur Forschung zu Resonanz in Beziehung gesetzt: Wienberg, Jana; Buddeberg, Klaus (2020): Resonanzstrategien im Umgang mit Beschleunigung und Digitalisierung // Jahrbuch Medienpädagogik 17:… Weiterlesen →